Gruppendynamiken moderieren mit dem Meta-Moderationsplan
Gruppendynamiken moderieren mit dem Meta-Moderationsplan
Der Meta-Moderationsplan ist ein Werkzeug, das ihr zu jedem gemeinsamen Termin verwenden könnt, an dem etwas gemeinsam erarbeitet werden soll. Egal ob Präsenz-Termin oder Online-Workshop - das Board soll helfen, die Zusammenarbeit einer Gruppe zu organisieren.

Wofür nutze ich den Spielplan in meinem Workshop?
- Gruppendynamiken versinnbildlichen
- Verhalten / Wahrnehmungen spiegeln und visuell aufzeigen
- Einflussfaktoren auf die Zusammenarbeit aufzeigen
- Das gemeinsame Ziel in den Fokus setzen
- Erkenntnisse festhalten
- Gemeinsame Regeln vereinbaren
- Probleme und Konflikte benennen
- Feedback geben
Die Elemente im Meta-Moderationsplan
Anwendung und Download des Meta-Moderationsplans
Der Spielplan wird vor Beginn des Workshops vorbereitet. Auf dem Spielplan braucht es - abgesehen vom Moderator - für alle Teilnehmer eine Spielfigur. Vielleicht habt ihr für den Workshop ein Warm-Up durchgeführt und bereits für alle Teilnehmer eine individuelle Spielfigur erstellt, zB. Lego-Männchen oder Monster? Falls nicht reichen auch einfache Emojis, die ihr passend zu euer Person analog zeichnen oder aus dem Vorrat bei Miro auswählen könnt. Wichtig ist, dass jeder Teilnehmer über die gewählte Spielfigur identifiziert werden kann, zB. Anne ist der Astronaut.
Positioniert die Spielfiguren aller Teilnehmer gleichmäßig auf dem Spielfeld und schon ist der Spielplan bereit. Nun können die Spielfiguren und zusätzliche Klebezettel genutzt werden, um Beobachtungen während des Workshops über die Bereiche auf dem Spielplan zu visualisieren.