Deine Teilnehmer haben produktive
und wertschätzende Online-Formate verdient.
Als Moderator, Impulsgeber, Coach und Sidekick lebe ich für zielführend und sinnvoll investierte Zeit aller Teilnehmer.
Gemeinsam mit dir und dem richtigen Augenmaß für multimediale, analoge und digitale Collaboration in Remote Formaten sorge ich für besondere Workshops, die Potential und Möglichkeit von Technik mit Empathy und Menschlichkeit zu Flow verbindet.
Egal ob für vier Stunden, einen Tag oder eine ganze Woche.
Ich begleite dich von A wie Agenda bis Z wie Wrapup.
Ich begleite dich von A wie Agenda bis Z wie Wrapup.
Gute und wasserdichte Vorbereitung ist die wichtigste Voraussetzung für gute und produktiver Termine - vor allem und ganz besonders im remote Kontext. Deine operative Arbeit lässt die dafür keinen Raum?
Ich bin deine Zeitmaschine.
Damit du als führende Kraft optimal vorbereitet bist, erstklassige Arbeitsmaterialien und zeitgemäße Methoden einsetzen kannst und so professionell auftrittst, unterstütze ich dich als konzeptioneller und coachender Sparring - aber auch als Design affine und produktive Werkbank.
Maßgeschneidert nur für dich:
So bereiten wir deinen Online Workshop wasserdicht vor.
1' Briefing & Kennenlernen
Du erklärst mir wo du stehst und was du mit welchen Beteiligten zu welchem Zweck für eure Organisation erreichen möchtest.
2' Grobkonzeption
Ich entwickle auf Basis deines Briefings ein Grobkonzept & identifiziere die passenden Methoden zur Erreichung deines Workshop-Ziels.
3' Schulterblick
Wir stimmen das grob konzipierte Vorgehen auf eure Gesamtsituation, deinen Moderationsstil, deinen Kenntnisstand und dein Wohlbefinden ab.
4' Feinkonzept & Materialerstellung
Ich erstelle für dich den Großteil der nötigen Arbeitsmaterialien, Vorlagen und das ggf. notwendige digitale Whiteboard.
5' Verkürzter Testlauf
Wir nehmen uns zusammen Zeit, um Vorgehen & Mechanik zu testen, so dass du dich in deiner Workshop-Umgebung zu Hause und sicher fühlst.
6' Backup & Erreichbarkeit am Workshoptag
Ich stehe an deinem Workshop-Tag auf einem gemeinsam vereinbarten Kanal für Rücksprachen oder bei Notfällen zur sofortigen Verfügung.
7' Tipps und Unterstützung für die Workshop-Dokumentation
Nach dem Workshop ist vor dem Workshop. Wir finden zusammen den passenden Weg um eure Arbeitsergebnisse für Stakeholder aufzubereiten.
Gemeinsam finden wir den passenden Rhythmus und die richtigen Anreize für Interaktion und Austausch.
Workshop-Konzeption ist Handwerk.
Mein Ziel ist, dass du mit einer realistischen Agenda in deinen Workshop gehst. Dass deine Materialien und dein digitales Whiteboard so aufbereitet sind, dass du deine Fragestellungen mit deinen Teilnehmern leicht zugänglich bearbeiten und lösen kannst. Dass du dich sicher mit dem durch mich erstellten Setup fühlst und die wichtigsten Hinweise & Insights zum Thema 'remote Moderation' mit von mir auf den Weg bekommen hast.
Breite Themenwelt
und proaktive Service Orientierung
Ich berate nicht nur, ich packe proaktiv mit an. Du hast den Kopf mit 1000 Sachen voll? Egal zu welchem Anlass, ich bin da für dich - Service orientiert und auf deinen Workshop oder Event konzentriert. Dein Workshop ist meine Priorität. So gelingt Delegation und Arbeitsteilung.
Du hast etwas ganz anders vor oder dein Thema liegt irgendwo dazwischen? Wunderbar!

Flow, Kreativität und gute Entscheidungen durch passgenaue Materialien, pfiffig strukturierte Methoden und gutes Design.
Gestaltung digitaler Whiteboards - und Materialdesign sind eine Kunst.
Form follows function. Mein Herz schlägt für ausgefeilte und funktionale Spielpläne, Canvases, Arbeitsmaterialien die dabei liebevoll gestaltet bleiben und so für breite Teilnehmerfelder einen niederschwelligen Zugang auch zu komplexen Sachverhalten und Fragestellungen bieten.
Unterstützende Strukturen:
Das so aufgesetzte digitale Whiteboard bietet dir und deinen Teilnehmern zu jedem Zeitpunkt Orientierung, Sicherheit und Unterstützung beim Analysieren, Denken, Diskutieren, Ideen entwickeln und Entscheiden.

Über 250 Methoden und Tools
Dein professioneller Auftritt entscheidet sich in den ersten Sekunden.
Wir wählen zusammen aus über 250 Methoden, Spielplänen und Handouts die für deinen Zweck passenden aus - oder entwickeln speziell auf deine Fragestellung und dein Ziel ausgerichtet, die passende Neue.

Business Model Universe

Value Proposition Canvas

Customer Trend Canvas
Du willst sofort loslegen?

Beratung, Konzeption oder
Kollaborative Workshop-Vorbereitung anfragen
Nach Deiner Anfrage stimmen wir ein unverbindliches gemeinsames Vorgespräch ab.
Wir lernen uns kennen und besprechen, wie ich Dich unterstützen kann.
Dein Rundum-Sorglos-Paket
alle Vorteile und Add-Ons
auf einen Blick
Nutze Ressourcen und Knowhow über den Auftrag hinaus.
Zusätzlich zum Service der Vorbereitung deines Workshops und zum begleitenden Coaching erhältst du Zugriff und Zugang zu wertvollen Materialien und Ressourcen rund um das Thema Remote Moderation.
Mein Ziel ist ein möglichst hoher Grad an Knowhow-Transfer und dein optimales und nachhaltiges Lernen 'on the Job'.

Dein persönlicher Workshop-Flüsterer
Meine Erfahrung.
Dein Vorsprung.
Breiter Erfahrungsschatz und thematische Vielseitigkeit: Ich schöpfe für dich aus der interdisziplinären und thematisch vielfältigen Erfahrung meines Werdegangs als Concepter, UXer, Webdesigner, Creative Director, Scrum Master & Scrum Product Owner, Agile Coach, Gründer, Entrepreneur und Intrapreneur, Service Design Thinking & Innovationsberater, Methoden-Entwickler, Referent und Moderator.
750+
Workshops
Über 10 Jahre Moderationserfahrung
mit NGOs, Konzernen, Agenturen, Mittelständlern, Dachverbänden, Initiativen und Startups
Wir finden die passende Wellenlänge.
Egal ob Innovation, User Experience, Storytelling, Markenbildung, Agile Routinen oder Strategie - ich fühle mich in vielen Themen zu Hause.
Praktisch bewährt
Das sagen meine Kunden

Martin Eicher
Leitung Business Development,
Ottakringer Getränke AG
Martin Eicher
Leitung Business Development,
Ottakringer Getränke AG

Elke Rohs
Abteilungsleiterin Personalentwicklung,
Stadtwerke Osnabrück AG
Elke Rohs
Abteilungsleiterin Personalentwicklung,
Stadtwerke Osnabrück AG


Kerstin Stänger
Prokuristin,
STEWA Touristik
Kerstin Stänger
Prokuristin,
STEWA Touristik


Tomas Herzberger
Co-Gründer von Hello Growth
Berater, Autor, Trainer und Redner
Tomas Herzberger
Co-Gründer von Hello Growth
Berater, Autor, Trainer und Redner


Andreas Westebbe
Managementberater, Impulsgeber & Moderator
bei der AWE Consulting


Steven Sumner
Geschäftsführender Gesellschafter
bei sumner groh + compagnie


Carsten Brandt
Inhaber,
Freunde der Klarheit
Carsten Brandt
Inhaber,
Freunde der Klarheit


Astrid G. Weinwurm-Wilhelm
Organisationsberaterin & Coach
bei Blickweisen. Vielfalt führen.
Astrid G. Weinwurm-Wilhelm
Organisationsberaterin & Coach
bei Blickweisen. Vielfalt führen.


Kerstin Stänger
Prokuristin,
STEWA Touristik
Kerstin Stänger
Prokuristin,
STEWA Touristik


Joachim Feher
CEO,
RMS Austria
Joachim Feher
CEO,
RMS Austria


Iris Witt
Geschäftsführerin,
Heinrich Böll Stiftung NRW
Iris Witt
Geschäftsführerin,
Heinrich Böll Stiftung NRW


Steven Sumner
Geschäftsführender Gesellschafter
bei sumner groh + compagnie


Susanne Sametinger
Inhaberin,
Communication S
Susanne Sametinger
Inhaberin,
Communication S


Barbara Dibona
Projektbetreuerin,
Destination Wattens Regionalentwicklung
Barbara Dibona
Projektbetreuerin,
Destination Wattens Regionalentwicklung


Annett Wohlfarth-Behnecke
Geschäftsführer,
eckpunkt - Agentur für Kommunikationsdesign
Annett Wohlfarth-Behnecke
Geschäftsführer,
eckpunkt - Agentur für Kommunikationsdesign


Pina Dix
Kommunikation / Integrationsberatung
bei Stiftungsfamilie BSW & EWH
Pina Dix
Kommunikation / Integrationsberatung
bei Stiftungsfamilie BSW & EWH

Gute Erfahrung mit
großen, kleinen, Eigentümer geführten, sozialen und Markt orientierten
Organisationen, Marken, Softwareanbietern, Agenturen, Stiftungen, Startups, Unternehmen und Projekten.





