Workshop-Methode: Monster Warmup

12.06.2021 06:00 AM - Von Jan Graf

Ein gruselig guter Workshop-Auftakt

Warmups und Energizer sind wichtige Bausteine längerer Online-Termine und Workshops. Warmups schaffen den notwendigen Übergang vom Arbeitsalltag in den Online-Termin und geben den Teilnehmern die Möglichkeit, aktiv im Termin anzukommen. Energizer schaffen eine kreative Pause und lockern die Workshop-Agenda auf. In jedem Fall sind sie ein gutes Mittel für das Teambuilding - um einander besser kennenzulernen.

Ich habe für euch heute das Monster-Warmup ausgewählt - eine Methode aus dem Miroverse, die von Nina Torr entwickelt wurde. 

Miro-Praxis
Das Monster-Warmup gibt euch neben dem gemeinsamen Start in den Workshop auch die Möglichkeit zu sehen, wie gut die Teilnehmer mit Miro zurechtkommen. Eventuell stellen für den einen oder die andere bereits das Kopieren oder Drehen von Monsterteilen eine kleine Herausforderung dar. Hier ist erste Hilfe für den Rest des Workshops goldwert. 

Anwendung des Monster Warmup

Zuerst wird die Aufgabe erklärt. Jeder Teilnehmer soll mit den verfügbaren ein beliebiges Monster bauen. Teile kopieren und an beliebiger Stelle nach den eigenen Vorstellungen zusammensetzen. 

Wenn alle Monster fertig sind, kann man gern die Runde durchgehen und jeder darf sein Monster erklären: Warum es gerade dieses Monster geworden?

Außerdem gewinnt man über diese Methode Avatare für die Teilnehmer, die man im Fortlauf des Workshops in anderen Methoden einsetzen kann. 

Ein Gruppenbild aller Monster oder einfach das Versenden der Monster schaffen eine persönliche Erinnerung an den Workshop-Tag 

Tipp: Gib deinen Teilnehmern nicht zu viel Zeit, maximal 1,5 bis 2 Minuten reichen aus. Das geht in Miro sehr gut mit einem Timer.  Du kannst die kreative Arbeit auch gern auch mit etwas Hintergrundmusik unterstützen.

Monster-Warmup im Miroverse

Die Vorlage des Monster-Warmup wurde von Nina Torr entwickelt. Ihr könnt die Vorlage direkt in eurem Workshop-Board nutzen. 

Nina Torr's Monster Workshop Template

Diese und über 30 weitere Workshop-Methoden findet ihr in unserem interaktiven Online-Kurs für werdende Online-Workshop-Experten.

Bleib am Puls der Zeit

Wir informieren Dich zu relevanten Trends und Entwicklungen rund um das Thema virtuelle Zusammenarbeit und Online-Moderation und informieren dich über neue Methoden, Vorlagen und Angebote. Melde dich an und sichere dir deinen 25€ Willkommensbonus!

Wertvolle Knowhow-Snacks gibt's auf Linkedin

Interaktiver Online-Kurs in deinem Tempo

Kooperative
Workshop-Erstellung

Jan Graf